top of page

Meine Philosophie

Ich unterstütze Menschen ab dem 18. Lebensjahr die unter psychischen Erkrankungen und deren Begleitbeschwerden leiden. In herausfordernden Lebensphasen biete ich ambulante, psychiatrische Pflege und Beratung an. Gemeinsam suchen wir nach geeigneten Lösungen, damit der Alltag besser gelingt und mit vorhandenen Symptomen der Erkrankung besser umgegangen werden kann.

 

Mein Ansatz ist sozialpsychiatrisch. Dies bedeutet, dass mein Fokus auf den Bedürfnissen des Einzelnen liegt und ich mich darauf konzentriere, meine Klientinnen und Klienten unter Einbezug ihrer sozialen und kulturellen Gegebenheiten in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen um schnell Stabilität zu erreichen.

 

Ich lege grossen Wert auf Präventivarbeit um unnötige Klinikeintritte zu vermieden. Die Bewältigung von Krisen soll von zu Hause aus möglich sein. Sollte dennoch eine Hospitalisation erforderlich sein, erkenne ich dies frühzeitig und leite die entsprechenden Schritte ein. 

​

Mein Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen und traumatischen Erfahrungen eine professionelle und einfühlsame Pflege und Beratung zu bieten. Ich lege Wert auf eine ganzheitliche Betreuung die sowohl seelische als auch körperliche Bedürfnisse berücksichtigt. Dabei arbeite ich eng mit anderen Fachpersonen wie Psychiatern, Ärzten und Sozialarbeitern zusammen.

 

Meine Arbeit basiert auf einem respektvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten. Ich unterstütze sie dabei, ihre Einzigartigkeit und Stärken zu erkennen und zu nutzen, um eine stabile psychische Gesundheit zu erfahren.

sla-dinek-meine-philosophie.jpeg

Anmeldung zum Erstgespräch

Vielen Danke für die Kontaktaufnahme. Ich werde mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page